Aktualisiert am 20. Juli 2024 von Ömer Bekar, geprüft und gegengelesen von Rechtsanwalt Andreas Berger
Diese Vorlage für die Kündigung einer Versicherung aufgrund von Misstrauen wurde rechtlich geprüft und gründlich von Fachleuten gegengelesen, um ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie können diese Vorlage verwenden, um Ihre Versicherung formgerecht zu kündigen.
Straße und Hausnummer
PLZ und Ort
Name der Versicherungsgesellschaft
Straße und Hausnummer
PLZ und Ort
Ort, Datum
Kündigung meiner Versicherung wegen Misstrauen
Versicherungsnummer: ___________
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meine Versicherung mit der oben genannten Versicherungsnummer fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der Grund für meine Kündigung ist das entstandene Misstrauen gegenüber Ihrem Unternehmen aufgrund ___________ (z.B. unzureichender Service, widersprüchlicher Informationen, etc.).
Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung sowie das genaue Datum des Vertragsendes schriftlich. Des Weiteren bitte ich um eine schriftliche Bestätigung über den Abschluss aller notwendigen Formalitäten bezüglich meiner Mitgliedschaft.
Mit freundlichen Grüßen,
Unterschrift
Vor- und Nachname
Wie gut eine Versicherung ist und ob die abgeschlossene Versicherung tatsächlich die Schadensregulierung zügig und wie vereinbart erbringt, lässt sich im Regelfall erst dann feststellen, wenn ein Schadensfall eingetreten ist. Ein gesundes Misstrauen ist im Hinblick auf das große Angebot verschiedenster Anbieter und unterschiedlichster Tarife sicher schon bei Vertragsabschluss angebracht, insbesondere, wenn sehr hohe Leistungen bei sehr niedrigen Beiträgen versprochen werden. Eine Kündigung des Versicherungsvertrages kann jedoch auch dadurch gerechtfertigt werden, dass eine der Vertragsseiten ihr Misstrauen ausspricht.
Welche Ereignisse, die das Misstrauen auslösen, zu einer fristlosen Kündigung berechtigen, ergibt sich aus dem abgeschlossenen Versicherungsvertrag. Eine fristgerechte Kündigung ist jedoch immer zum Vertragsende hin oder zu bestimmten Stichtagen möglich, wichtig dabei ist, die Kündigungsfristen einzuhalten und darauf zu achten, dass das Kündigungsschreiben dem Gekündigten rechtzeitig vorliegt. Prinzipiell bedarf jede Kündigung einer Versicherung der Schriftform, muss also aus einem Schreiben bestehen, das durch die handschriftliche Unterschrift des Versicherungsnehmers bestätigt ist. Um über einen Nachweis über die ordnungsgemäße Kündigung zu verfügen, empfiehlt es sich zudem, die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein oder, sofern möglich, per Fax mit entsprechendem Sendebericht zu verschicken.
Kündigung Versicherung Vorlage wegen Misstrauen
Vorname Nachname
Anschrift
PLZ Ort
Ort, den Datum
Versicherung
Abteilung
Anschrift
PLZ Ort
Versicherungsnummer / Policennummer / Art der Versicherung
Kündigung der bestehenden Versicherung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich die bei Ihnen bestehende, oben aufgeführte Versicherung mit sofortiger Wirkung. Sollte die nachfolgend aufgeführte Begründung eine fristlose Kündigung wider Erwarten nicht rechtfertigen, kündige ich hiermit rein vorsorglich zum nächstmöglichen Termin.
Am ___ habe ich Ihnen den Schadensfall (Nummer) gemeldet. Die Regulierung dieses Schadensfalles haben Sie abgelehnt, obwohl sich die abgeschlossene Versicherung insbesondere auf die Regulierung derartiger Ereignisse und Schadensverläufe bezieht. Dies veranlasst mich dazu, Ihnen mein Misstrauen auszusprechen und entzieht einer weiteren Zusammenarbeit die Basis.
Mit diesem Schreiben widerrufe ich die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung ebenfalls mit sofortiger Wirkung. Bitte lassen Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung innerhalb der kommenden Tage zukommen.
Mit freundlichen Grüßen,
handschriftliche Unterschrift.