Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Heutzutage nutzt nahezu jeder ein Handy und es kommen ständig neue Tarifangebote, verschiedenste Anbieter und neue Endgeräte auf den Markt. Die Grundlage für die Nutzung eines Handys ist ein Vertrag zwischen Anbieter und Kunde, der meist für eine bestimmte Mindestvertragslaufzeit abgeschlossen wird und sich stillschweigend um eine weitere Vertragsdauer verlängert, wenn keine Kündigung ausgesprochen wird.
Im Regelfall beinhalten die Verträge ein Kündigungsrecht für eine fristgerechte Kündigung sowie ein Sonderkündigungsrecht. Eine vorzeitige Kündigung setzt jedoch einen wichtigen Grund und häufig eine vorausgehende Frist zur Beseitigung der Mängel voraus. Eine fristgerechte Kündigung ist, unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist, generell immer zum Ende einer Vertragslaufzeit hin möglich und bedarf nicht zwingend einer Angabe von Gründen.
Entscheidend ist hierbei das Datum des Posteingangs beim Anbieter, nicht das Datum, an dem das Schreiben verfasst oder versendet wurde. Voraussetzung für eine wirksame Kündigung ist in aller Regel die Schriftform, also ein Schreiben, das durch die handschriftliche Unterschrift des Vertragspartners bestätigt ist. Es ist ratsam, die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein oder per Fax mit entsprechendem Sendebericht zu wählen, damit der Kündigende im Zweifelsfall über einen Nachweis verfügt.
Kündigung Vorlage Handy nach Vertragsende
Vorname Nachname
Anschrift
PLZ Ort
Ort, den Datum
Mobilfunkanbieter
Abteilung
Anschrift (Postfach)
PLZ Ort
Kundennummer / Vertragsnummer
Mobilfunknummer
Kündigung des bestehenden Vertrages
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Frist von ___ Monaten kündige ich hiermit den mit Ihnen bestehenden Vertrag für
Kundennummer
Mobilfunknummer
zum ___.
Mit Wirksamwerden der Kündigung und darüber hinaus erlischt automatisch auch die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung für Konto (Nummer, BLZ, Name der Bank). (Bitte sehen Sie von einer Kontaktaufnahme zu Rückwerbeversuchen in jeglicher Form ab.)
Ich erbitte die Zusendung einer schriftlichen Bestätigung dieser Kündigung und des Datums des Vertragsendes innerhalb der kommenden zwei Wochen.
Mit freundlichen Grüßen,
handschriftliche Unterschrift.